Schmerztherapie: Rücken, Kopf, Knie-
und Schultern
Schmerzen werden in der chinesischen Medizin als Ungleichgewicht von Energien verstanden. Der Mensch wird als Einheit verstanden, in dem organische Funktionen, Emotionen und seelische Aspekte zusammengehören.
Gleichgewicht aufbauen und Energiefluss stärken
Alle Therapieformen der chinesischen Medizin zielen darauf ab, den freien Fluss der Energien zu ermöglichen, Gleichgewichte aufzubauen und fehlende Energien zu ergänzen.
Bei leichteren Fällen reicht die Akupunktur zur Linderung und Reduzierung der Symptome. Bei schwereren Verläufen werden die verschiedenen Therapieformen in Kombination eingesetzt: Akupunktur, Tui-Na Massage, chinesische Phytotherapie (Kräutertherapie), sowie Ernährungsberatung. Auch benötigen Sie einen erfahrenen Therapeuten, welcher nicht nur diagnostizieren, sondern die einzelne Therapieformen analytisch zusammenbringen und in Kombination einsetzen kann. Anwendungsfälle sind etwa:
-
Rückenschmerzen
-
Kopfschmerzen
-
Migräne
-
Bandscheibenvorfälle
-
Hexenschuss, Kniebeschwerden
-
Schulter- und Nackenschmerzen